Blog-Layout

Gemeinschaftskonzert im Lipperland
26. September 2024

Am Wochenende des astronomischen Herbstanfangs unternahm das Blasorchester

Bad Bevensen (BBB) eine Fahrt zum Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr (FF)

Schlangen.

Schlangen ist die südlichste Gemeinde des Kreises Lippe und liegt am Südhang des

Teutoburger Waldes. Der Kreis steht in der Tradition des ehemaligen Landes Lippe,

das den dritten Landesteil Nordrhein-Westfalens bildet, was durch die Lippische Rose

im Wappen dieses Bundeslandes symbolisiert wird.


Bei der Fahrt handelte es sich um einen Gegenbesuch der Bevenser, denn die

Schlänger hatten Bevensen bereits vor fast genau einem Jahr zum Heidekartoffelfest

besucht.


Die Verbindung nach Schlangen gibt es, weil der musikalische Leiter des BBB, Markus

Nettelbeck, und seine Frau Marieluise Daniel aus dem Lipperland stammen und

Markus Nettelbeck unter anderem auch eine Zeit lang Dirigent des dortigen

Feuerwehr-Musikzuges war.


Siebzehn Musiker des BBB machten sich also am Samstag, dem 21. September, auf

den Weg ins Lipperland, wo sie gegen Mittag in ihrer Unterkunft eintrafen, nur wenige

Fußminuten von den Externsteinen entfernt.


Nach kurzem Aufenthalt ging es dann weiter zum Feuerwehrgerätehaus in Kohlstädt, einem Ortsteil von Schlangen, wo die Bevenser ab 14 Uhr zu einer gemeinsamen

Probe mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Schlangen verabredet waren, um

für das geplante sonntägliche Konzert zu proben. Das erforderte volle Konzentration,

denn es blieben nur diese wenigen Stunden, um die beiden Orchester musikalisch

aufeinander abzustimmen.

In der Probenpause wurden die Bevenser opulent bewirtet, was sich abends nach der

Probe mit Gegrilltem und leckeren Beilagen und Getränken bei guten Gesprächen

fortsetzte. Man wäre gern noch länger geblieben, musste aber darauf achten, am

nächsten Tag fit zu sein.

Am Sonntag führte die Fahrt nach Bad Meinberg in den Kurpark, und zwar zum

Brunnentempel, in dessen Nähe sich die Konzertmuschel befindet. Ihre Akustik ist

ausgezeichnet und die Bevenser wurden gewarnt, nicht zu laut zu reden, weil das

Publikum alles mitbekäme.


Zur TagundNachtgleiche am 22. September konzertierten dann die beiden Orchester,

der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Schlangen und das Blasorchester Bad

Bevensen, gemeinsam um 11 Uhr in der Konzertmuschel des Kurparks von Bad

Meinberg. Das Wetter konnte besser nicht sein. Das Konzert war sehr gut besucht,

und das Publikum ging begeistert mit.

Nach dem Konzert führte der Weg alle zu den Externsteinen, wo ein gemeinsames

Mittagessen beim dortigen Felsenwirt eingenommen wurde. Die meisten ließen es sich

nicht nehmen, die Externsteine, dieses beeindruckende Naturdenkmal, zu besichtigen.

Dann verabschiedete sich die Abordnung des Blasorchesters Bad Bevensen herzlich

von ihren Gastgebern des FF-Musikzuges Schlangen und machte sich auf den Rückweg

nach Bad Bevensen.


Dieses Wochenende wird allen in bester Erinnerung bleiben

Neuigkeiten im Blick

9. April 2024
Das Frühlingskonzert des Blasorchesters am 24. März 2024
Share by: